Dies könnte Sie auch interessieren:
|
Veranstaltungen
Regelmässige Veranstaltungen:
Alphabetisierungskurs für Armutsmigranten
keine Teilnahmegebühr
individuelle Kurszeiten nach Vereinbarung.
Angebot an kleine individuelle Gruppen als Privatinitiativen.
Unterrichtsmaterialien werden von der Plattform kostenlos zur Verfügung gestellt.
Ablauf im Semester orientiert sich an den Vorarlberger Schul- und Ferienzeiten.
Aktuelle Veranstaltungen und -hinweise:
Veranstalter: Volkshilfe Österreich
mit vielen Menschen am 21.06.2021 am Kornmarktplatz in Bregenz ab 17:00 Uhr. Wir sind mit einem Stand vetreten.
Absolvierte Veranstaltungen und -hinweise:
Veranstalter: Vorarlberger Plattform für Menschenrechte
mit vielen Menschen am 16.06.2019 am Marktplatz in Dornbirn ab 17:00 Uhr. Wir sind mit einem Stand vetreten.
Veranstalter: Caritas
Freitag, 28. Juni 2019, zwischen 11.30 und 14.30
Protestveranstaltung der Volkshilfe Österreich gegen die Kürzung der Mindestsicherung
Veranstalter: Volkshilfe Österreich
mit Erich Fenninger am 11.04.2019 am Kornmarktplatz in Bregenz ab 17:00 Uhr. Wir sind mit einem Stand vetreten.
Stirbt die Demokratie?
Veranstalter: Katholische Kirche Vorarlberg
mit Prof. Dr. Peter Filzmaier am 04.02.2019 im Kolpinghaus in Dornbirn um 20:00 Uhr.
Gedenken an die Roma-Attentatsopfer des Anschlags im Februar 1995
Veranstaltung der Nationale Roma Kontaktstelle in Österreich, Bundeskanzleramt
Die Gedenkfeier findet bei der Gedenkstätte "Am Anger" in Oberwart am 3. Februar 2019, um 14.30 Uhr, statt.
Veranstaltung der Caritas, Kaplan Bonetti, ifs, Plattform Armutsmigration u.a. zum Thema: "Teilen" beim Martinimarkt.
Veranstalter Martinimarkt: Stadt Dornbirn
Fr. 09.11.2018, 09:00 bis 20:00 Uhr, Marktstraße und Schulgasse
Kosten: keine
Veranstalter: Plattform Menschenrechte u.a.
So. 10.12.2017, 14:00 bis 18:00 Uhr, Vinomnasaal in Rankweil
Kosten: keine
18. Roma Dialogforum des Bundeskanzleramts
pechakucha-night
Vorstellung Sprachkurs für Roma und Plattform Armutsmigration
Veranstalter: Plattform Armutsmigration
So. 30.11.2017 um 20:20 Uhr, Designforum Dornbirn, Hintere Achmühle 1 in 6850 Dornbirn
Kosten: keine
Veranstaltung auf YouTube ansehen.
Veranstalter: Bildungshaus St. Arbogast
Fr. 24.11. - So. 26.11.2017 im Bildungshaus St. Arbogast
Kosten: keine
Präsentation Leitbild - ZusammenLeben
Veranstalter: Amt der Stadt Dornbirn
Mo. 16.11.2017, 18:00 Uhr, Rathaus Dornbirn - Sitzunsgsaal 133 in 6850 Dornbirn
Anmeldung bis 10. November wird gebeten unter T: +43 5572 306 3305
Kosten: keine
Gesellschaftspolitischer Stammtisch zum Thema Umgang mit Vorurteilen bei Minderheiten und die Auswirkung auf den Alltag und das Zusammenleben
„Lustig ist das Zigeunerleben“ - Über das Leben und zur Kultur der Roma
Veranstalter: Kolpinghaus Dornbirn
Mo. 6.11.2017, 19:15 Uhr, Kolpinghaus in 6850 Dornbirn
Kosten: keine
Ausstellung "ROMA in Bewegung"
Veranstalter: Institut fuer Sozialdienste
Beratungsstelle Dornbirn vom 10.04.2017 - 24.04.2017
GF Röthis vom 24.04.2017 - 30.04.2017
Beratungsstelle Bludenz vom 01.05.2017 - 14.05.2017
Beratungsstelle Feldkirch vom 15.05.2017 - 28.05.2017
Prisma Foyer Egg vom 29.05.2017 - 11.06.2017
Prisma Foyer Hohenems vom 12.06.2017 - 25.06.2017
GF Röthis vom 26.06.2017 - 24.07.2017
Kosten: keine
Veranstalter: Bundeskanzleramt Österreich
Vortragende/r: Dr. Susanne Pfanner (BKA), u.a.
Wo: Hohenstaufengasse 3, 1010 Wien, Kassensaal
Datum: Freitag, 25. November 2016
Uhrzeit: 9:45 bis 14:30 Uhr
Kosten: keine
Neue Spielräume - Bettelnde Notreisende in Vorarlberg
Veranstalter: Spielboden
Vortragende/r: Prof. Dr. Erika Geser-Engleitner
Wo: Kinosaal im Spielboden
Datum: Donnerstag, 10. November 2016
Uhrzeit: ab 19.30 Uhr
Kosten: EURO 7,-
Romatag 2017 in Dornbirn, Europapassage, 08. April 2017 Bilder --->
Internationaler Menschenrechtstag, Feldkirch, 10. Dezember 2016 Bilder --->
Internationaler Menschenrechtstag, Rankweil, 10. Dezember 2017 Bilder --->
Veranstaltung der SPÖ Rankweil mit Kurt Greussing, 30. März 2016 Bilder --->
Veranstaltung der SPÖ Dornbirn mit Kurt Greussing, 20. April 2016 Bilder --->
Veranstaltung der Grünen Bildungswerkstatt mit Podiumsdiskussion am 18. März 2016 im Kolpinghaus Dornbirn Bilder --->
|
|